46 Barfuß Stationen
Besucher gehen barfuß durch den Wald und erleben an verschiedenen Stationen wie sich die unterschiedlichsten Materialen an ihren Füßen anfühlen. Es wird über Glasscherben gelaufen, durch Matschgruben gewartet oder auch auf Baumstämmen balanciert.
Zusätzlich gibt es verschiedene Spielstationen für Kinder, damit diese Spielspaß im Barfußpark Harkebrügge erleben können. Kinder können ihre Sprungkraft testen, an Fühlkästen ihren Tastsinn herausfordern oder auch ihre Nase an Riechstationen auf die Probe stellen.
Lassen Sie sich und Ihre Familie bei einem Besuch im Barfußpark von den verschiedenen Stationen und Spielmöglichkeiten begeistern.
20 Wald-Lehrtafeln
Der Barfußpark bietet einen einfachen Weg mit der ganzen Familie einen Tag in der Natur zu verbringen– weit weg von Internet und Fernsehen.
Gut für die Gesundheit
Wann sind Sie das letzte Mal bewusst über einen längeren Zeitraum barfuß gelaufen? Sind Sie schon einmal barfuß durch einen ganzen Wald gegangen?
Neben dem Spaß, den der Barfußpark Harkebrügge am barfuß laufen vermittelt, ist dieses auch gut für die Gesundheit, denn…
• wir stärken damit unser Immunsystem
• wir bauen durch das Barfußlaufen deutlich Stress ab und entspannen besser
• Barfußlaufen regt nachweislich das Herz-Kreislauf-System an
• wir stärken dadurch unsere Gelenke, Bänder sowie die Muskeln der Füße
• Barfußlaufen hilft vom Alltag abzuschalten und neue Energie in der Natur zu tanken
Ob Kleinkinder, Jugendliche oder Erwachsene bis ins hohe Alter: Jeder kommt im Barfußpark Harkebrügge auf seine Kosten.
Kontakt:
Barfußpark Harkebrügge
Am Fuhrenkamp / Zum Walde
26676 Barßel-Harkebrügge
Telefon: 01749536677
E-Mail: info@bfp-hkb.de
www.bfp-hkb.de