Reisemobilhafen Barßel
Der idyllische Stellplatz an der Deichstraße, direkt am Barßeler Hafen bietet Ihnen kurze Wege zu naturnahen Freizeiterlebnissen. Dort legt das Fahrgastschiff „MS SPITZHÖRN“ zur gemütlichen Fahrt durch die Flußlandschaften ab und die alte Museumstjalk „Angela von Barßel“ liegt vor Anker. Sie erinnert an die lange Tradition der Fehn- und Küstenschifffahrt. Wer mehr über die Moor- und Fehnkultur erfahren möchte, unternimmt eine kleine Radtour, um zum Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn zu gelangen.
Insgesamt stehen dort 18 Plätze zur Verfügung. Weitere Plätze befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Wald. Der Stellplatz kann ganzjährig genutzt werden. Pro Nacht werden 6,00 € berechnet. Ver- und Entsorgung ist am Platz vorhanden. Waschmaschine, Trockner gegen Gebühr verfügbar. Kostenfreies WLAN vorhanden!
Kontakt
Hafenmeisterin Monika Weerts
Deichstraße (Einfahrt ca. 50m vom Aussichtsturm entfernt)
26676 Barßel
Telefon: 0174 / 5 45 97 34
Reisemobil-Stellplatz Strücklingen
Auf dem ruhig gelegenen Gelände hinter der Gaststätte „Strücklinger Hof“, stehen ganzjährig 15 Stellplätze zur Verfügung. Dank seiner idyllischen Lage im Grünen direkt an der Sagter Ems und unweit des Bootshafens wird dieser Reisemobil-Stellplatz immer wieder gerne genutzt. Eine gepflasterte Zufahrt führt an der Gaststätte vorbei, passiert eine Grünanlage samt Teich sowie eine Grillhütte und führt dann auf einen weitgehend naturbelassenen Parkplatz, der direkt an das Wasser grenzt. Zwei Reihen hohe Bäume sowie die Grünanlage schirmen den Stellplatz zur Straße hin wirkungsvoll ab. Trotz der zentralen Lage zum Ortskern herrscht Ruhe.
Für jede Übernachtung werden 5 – 7 € berechnet. Eine Ver- und Entsorgungsstation ist gegen Entgelt nutzbar. Die Müllentsorgung ist im Preis enthalten. Schlüssel für die Stromversorgung und Wertmünzen für die Sani-Station sind im „Strücklinger Hof“ erhältlich.
Besser als durch die Ungebundenheit des Reisemobils kann man Ostfriesland und die Region um das Erholungsgebiet Barßel-Saterland kaum entdecken. Allerorts stoßen Sie auf Zeugnisse der langen Kulturgeschichte, die in vielen Museen vorgestellt wird. Die sportlich Aktiven sollten sich eine kombinierte Rad- und Kanuwanderung nicht entgehen lassen. Fahrräder und Kanus können bei der am Stellplatz angrenzenden Paddel- und Pedalstation geliehen werden.
Kontakt:
Kallage’s Strücklinger Hof
Hauptstr. 640
26683 Saterland-Strücklingen
Telefon 04498-2121
Reisemobilpark „Sagter Ems“
Der idyllisch an der Sagter Ems gelegener Reisemobilstellplatz bietet ganzjährig 55 Stellplätze. Großzügig bemessene Parzellen, eine sehr gute Ausstattung und sehr viel Grün versprühen reichlich Wohlfühlambiente.
Der Stellplatz wird ab April mit modernisierten Sanitäranlagen und Schlaffässern für Radfahrer aufwarten.
Kontakt
Reisemobilpark Strücklingen GmbH
Herr Lars-Markus Schober
Hauptstr. 608
26683 Saterland-Strücklingen
Telefon 0173 – 96 96 222
www.reisemobilpark-sagter-ems.de
Reisemobil-Stellplatz Scharrel
Direkt an der Sagter Ems in unmittelbarer Nähe zum idyllisch gelegenen Maiglöckchensee in Scharrel liegt dieser Reisemobilstellplatz. Er bietet bis zu 25 Reisemobilen Platz. Das unmittelbar benachbarte Naherholungsgebiet am angrenzenden Maiglöckchenwald mit seinem über sechs Hektar großen See lädt zum Spazierengehen, Angeln und Erholen ein. Die Lage könnte kaum günstiger sein: Der Stellplatz liegt in ruhiger Lage direkt am Ortskern. Einkaufsmöglichkeiten, Imbiss und Restaurant sind nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Im Ort kann die Galerie-Holländer Windmühle besichtigt werden. Nach vorheriger Absprache mit der Strücklinger Paddel- und Pedalstation sind auch Kanutouren vom Bootsanleger möglich.
Für jede Übernachtung werden 5,- € pro Reisemobil berechnet. Stromanschlüsse sowie Ent- und Versorgungsmöglichkeiten sind vorhanden. Zudem befinden sich auf dem Grundstück eine Grillhütte sowie ein Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten.
Foto: (c) Gemeinde Saterland
Kontakt:
Wilfried Pörschke
Ennehof 18
26683 Saterland-Scharrel
Telefon 04492-1867
Email: poerschke-rat@saterland.de